News

Online-Audio im 4. Quartal gestärkt

Positive Zahlen für Online-Audio: Die Nutzung hat im 4. Quartal wieder leicht angezogen. Die in der ma 2023 IP Audio I ausgewiesenen Audio-Angebote können pro Monat im Durchschnitt 517 Millionen Sessions ausweisen, nach 490 Millionen...

Deutscher PR-Tag am 27./ 28.04. in Hannover

Viel zu besprechen gibt es am 27. und 28. April im Tagungszentrum in Schloss Herrenhausen in Hannover. Die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) und der Medienfachverlag Oberauer richten dort wieder den Deutschen PR-Tag aus...

VAUNET: Audio-Medien immer beliebter

Wie hoch ist der Anteil der Audio- und audiovisuellen Mediennutzung am gesamten Medienzeitbudget? Dieser Frage ist der VAUNET nachgegangen. Das Ergebnis: 2022 ist der Anteil auf knapp 90 Prozent angestiegen. Im Durchschnitt...

Radio Advertising Summit am 26. April

Die Audiowelt und ihre kommunikative Kraft für Marken und Werbetreibende steht im Mittelpunkt des Radio Advertising Summit am 26. April in Köln. Das Motto lautet „#GenerationAudio“. Veranstalterin...

Musikstreaming legt um acht Prozent zu

Musik über Streamingdienste zu hören, ist so beliebt wie nie: 178 Milliarden Audiostreams hat GfK Entertainment im Jahr 2022 in Kooperation mit dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) gemessen. Das waren acht Prozent mehr als 2021 (165 Milliarden). Zum Vergleich: 2019 wurden…

Werbe-Jahresbilanz: Radio mit nur leichtem Minus

Die Jahresbilanz 2022 der Werbeumsätze in Deutschland ist ziemlich schwarz: Um 3,4 Prozent gingen die Umsätze zurück, von 38,02 Mrd. Auf nur noch 36,71 Mrd. Euro. Ausgerechnet hat es das Werbestatistikunternehmen Nielsen. Das Radio steht im Vergleich gut da: Die…

News-Führungskräfte sehen Audio als wichtigste Innovation

Dicke dunkle Wolken hängen über vielen Unternehmen der Nachrichtenbranche, das zeigt die Studie „Journalism, Media, and Technology Trends and Predictions 2023“ des Reuters Institutes for the Study of Journalism. Die Umfrage basiert auf der Befragung von 300 Geschäftsführern, Redakteuren und…

Radiozentrale will frische Impulse setzen

Der Beirat der Radiozentrale hat sich zum Jahresbeginn neu formiert, um „frische Impulse für eine übergreifende Gattungsarbeit zu setzen“, wie die Initiative in einer Mitteilung schreibt. Die „Vielfalt einer lebendigen Radiolandschaft“ soll im Beirat repräsentiert werden. Die Gattungsinitiative Radiozentrale versteht…

US-Studie: Audio ist ein Top-Trend

Digitales Audio bleibt aus Sicht der US-Werbefachleute ein Top-Trend. Hervor geht das aus dem Industry Pulse Report 2023 von Integral AdScience. Befragt wurden dafür im Oktober mehr als 350 Fachleute aus der Werbewirtschaft, vor allem Advertiser, Kreativagenturen und Publisher. 54…