Eine Ära geht 2015 in Deutschland zuende: Die letzten Mittelwellensender werden abgeschaltet, über die der Deutschlandfunk verbreitet wurde…
Die Radio City Music Hall in New York City wird 1932 mit einer spektakulären Bühnenshow eröffnet. Schnell hat sie den Beinamen…
Dem kanadischen Physiker und Erfinder Reginald Aubrey Fessenden gelingt an Heiligabend 1906 die erste Radiosendung der Welt, sie ist in einem Umkreis…
Das Radio geht 1920 zum ersten Mal in Deutschland auf Sendung: Mitarbeiter der Reichspost senden aus der Hauptfunkstelle Königs Wusterhausen…
Radiohörer erleben 1959 eine Premiere: die erste Sendung, die über einen Radiosatelliten aus der Erdumlaufbahn verbreitet wird. Ausgestrahlt wird eine Rede…
Die Deutsche Welle wird 1960 per Bundesgesetz zu einer eigenständigen Anstalt des öffentlichen Rechts. Da die Rundfunkanstalten bis dahin alle unter der Hoheit…
Eigentlich sollte der Rundfunkbeitrag zum Jahresbeginn 2021 steigen, von 17,50 Euro auf 18,36 Euro. Doch vorerst kommt diese Erhöhung nicht, die Landesregierung von…
Einer der wichtigsten Tage für die Entwicklung des Radios – denn zwei besondere Ereignisse fallen auf dieses Datum: 1896 findet die erste öffentliche…
Manche Radiosendungen haben so großen Erfolg, dass sie scheinbar ewig laufen. Das gilt auch für die Countryshow „Grand Ole Opry“ aus Nashville, Tennessee…
Das Radio springt immer dann ein, wenn andere Medien schwächeln – so auch 1962 während des großen Zeitungsstreiks in New York. Der Sender WABC 95.5 FM trifft eine weitreichende Entscheidung…