Der Rundfunkbeitrag steigt zum Jahresbeginn 2021. Monatlich werden dann 18,36 Euro fällig, bisher waren es 17,50 Euro. Die dafür zuständige Finanzkommission Kef schlägt diese Summe vor...
Spotify ist der Marktführer beim Musikstreaming - mit großem Abstand. Und dieser hat sich 2019 noch vergrößert. Auf 271 Millionen aktive Nutzer kommt die schwedische Firma, das sind diejenigen Nutzer...
Was erwartet man sich vom Hörfunk? Viele werden sagen: Information, Unterhaltung und Musik. Zur Information gehört seit Jahrzehnten auch der Verkehrsfunk. Was bei Lokalsendern immer dazugehören wird...
Das Programm steht noch nicht endgültig fest, aber es ist schon zu erkennen, worum es auf den elften Radiodays Europe gehen wird: Was macht eine starke Radiomarke aus, wie kann...
Der digitale und der gesellschaftliche Wandel greifen ineinander, finden die Macher des Radio Advertising Summits - und dieser Wandel verändert das Handeln und Denken aller...
Radio, Podcasts und Musik-Streaming – Audio boomt. Das belegen auch neue Zahlen für das abgelaufene Jahr: 107 Milliarden Musik-Streams sind 2019 in Deutschland...
Im Radio läuft viel Musik. Das war immer so und wird auch immer so sein. Allerdings sitzt heute nicht mehr der DJ am Mikro, der in seine Plattenkiste greift und Schallplatten auflegt...
Die Livestreams der großen Radiosender sind weiter sehr beliebt, wie die aktuelle ma IP Audio zeigt. Am beliebtesten bleibt SWR3 mit 8,6 Millionen Sessions...
Das Motto legt die Messlatte schon hoch: „Solid Radio. Liquid Radio.“ ist die European Radio Show betitelt, die vom 23. bis 25 Januar in Paris stattfindet. Erwartet werden 8000 Besucher...
Die Generation Y oder auch Millennials sind alle, die zwischen den frühen 1980er Jahren und den späten 1990er Jahren geboren worden sind. Welche Eigenschaften diese mittlerweile...