Das digitale Radio ist attraktiv für Hörerinnen und Hörer. Zukunftsentscheidend ist nach Meinung der Medienanstalten, dass Programme und Inhalte auch auffindbar sind...
Groß gefeiert wird am 8. September in Hamburg: Der Deutsche Radiopreis wird in neuen Kategorien vergeben. Seit 2010 werden mit ihm die besten Radiomacher:innen Deutschlands geehrt. Stifter...
Was ist los beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)? Was als Medienbericht über Misstände in der Führungsetage des Senders begann, hat sich zu einer Affäre ausgeweitet, die das gesamte öffentlich-rechtliche System erschüttert....
Der Juli ist für die Medien in Deutschland ein verhältnismäßig schwacher Monat gewesen, wenn man die Werbeumsätze betrachtet. Die Radiosender und Vermarkter im Audiobereich haben im Juli nur 136 Mio. Euro umgesetzt, nach...
Immer mehr Menschen hören sich Podcasts an. Eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hat ergeben, dass 43 Prozent der Deutschen Podcasts hören – und damit etwas mehr als im Vorjahr (38 Prozent). Unter...
Mit neuen Wettbewerbskategorien bekommt der PR-Preis frischen Schwung: Datengetriebene Kommunikation, CEO-Kommunikation und Sportkommunikation sind nur drei der neuen Themenfelder. Kampagnen können...
Streaming-Gigant Spotify hat die Zahl seiner Abonnenten weiter gesteigert. Weltweit sind nun 188 Millionen zahlende Kunden dabei, vor einem Jahr waren es noch 165 Millionen. Angegeben wird...
Die Radiosender und Vermarkter im Audiobereich haben im Juni 141 Mio. Euro umgesetzt, nach 162 Mio. Euro im Vorjahr. Das geht aus dem neuen Nielsen Werbetrend hervor. Im ersten Halbjahr summieren...
Im ersten Halbjahr 2022 hat das lineare Radio in der Schweiz 5,35 Mio. Personen ab 15 Jahren an einem Durchschnittstag erreicht, so die Stiftung Mediapulse, die die Nutzerdaten erhebt. Dies entspricht...
Die ma 2022 Audio II der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse bestätigt, dass die Menschen in Deutschland nach wie vor sehr gerne Radio hören. Besonders relevant ist der Weiteste Hörer-Kreis (WHK), der...