Mittlerweile ist das Call-In sogar im Duden zu finden: „Sendung im Rundfunk oder Fernsehen, in der die Zuhörer[innen] bzw. Zuschauer[innen] anrufen können“ steht da. Dabei geht es in der eigentlichen...
Den internationalen Tag der Pressefreiheit (3. Mai 2019) nimmt in Deutschland wohl kaum jemand mehr aktiv wahr, der nicht in der Medienbranche tätig ist. Unsereins ist es gewohnt, freien Zugang...
Die Bitrate gibt an, wieviele Informationseinheiten bei digitalen Multimediaformaten pro Zeiteinheit gemessen werden. Üblicherweise werden diese in Bit pro Sekunde angegeben, also Bit/s oder bps. Es gibt unterschiedliche Verfahren...
„Achtung, Aufnahme!“ Dieser Ruf lässt sofort alle Menschen im Studio verstimmen. Denn die Mikrofone übertragen alles, auch das Husten und Räuspern, das Geraschel mit dem Papier...
Die Hörer haben entschieden: Sie wollen Sommer im Ohr! Der Audience Award des Radio Advertising Awards 2019 ist in Düsseldorf verliehen worden. Am besten kam bei der Abstimmung der Spot...
Am 10. April wird der Audience Award im Rahmen des Radio Advertising Summit in Düsseldorf verliehen. Zur Wahl stehen alle Shortlist-Spots, die im Rennen waren für den Radio...
Jetzt sind sie da, die aktuellsten Hörerzahlen! Deutschland hört einfach gerne Radio – im Schnitt 249 Minuten am Tag, das sind noch einmal zwei Minuten mehr als bisher...
Der Internationale Deutschen PR-Preis der DPRG wird am 11. April in der Alten Reithalle in Stuttgart verliehen – es soll wieder ein glanzvoller Abend werden...
Ende März, Anfang April ist das Wetter am Genfer See oft bei 15 Grad ganz angenehm. Aber auch wenn es in diesem Jahr regnen sollte: Die Besucher der Radiodays Europe...