Während in den klassischen Medien wie TV, Radio und Print relativ gut ermittelt werden kann, wie Werbung wirkt, gibt es bei Podcasts noch viele Unsicherheiten. Besonders viel wird in den USA...
Regiocast und RTL Radio Deutschland planen im Rahmen ein Joint Venture, um für den Audiobereich „Beteiligungschancen im Technologiesegment zu ermitteln und gemeinsam zu realisieren“. Die...
Viel für's Ohr ist bei der Verleihung des Deutschen Podcast Preises in Berlin geboten worden – aber auch für alle anderen Sinne: Gefeiert worden ist nämlich bei einem...
Die Digitalradio-Initiative zieht eine positive Bilanz des ersten Halbjahres 2022: Immer mehr Hörerinnen und Hörer nutzten Programme DAB+ Programme, mehr Menschen hätten ein DAB+ Radio...
Herausragende Radiosendungen, vielversprechende Moderationstalente und mitreißende Programmaktionen werden am 8. September beim Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. Als Veranstaltungsort...
Bei den Simulcast-Streams der Radiosender konnten die meisten Topsender im Quartalsvergleich zulegen. Es ergibt sich aber eine völlig neue Rangfolge. An der Spitze liegt jetzt...
Einen guten Aufwärtstrend gibt es bei der Online-Audio-Nutzung. Die in der ma 2022 IP Audio II ausgewiesenen Audio-Angebote können pro Monat im Durchschnitt 519 Millionen Sessions...
Wer genau hört Podcasts, was verändert sich im Markt? Eine Studie aus den USA gibt möglicherweise auch interessanten Input für die Diskussion hier bei uns...
Gute Aussichten für die Audio- und audiovisuellen Medien hat der VAUNET – Verband Privater Medien parat: Für das laufende Jahr erwartet er ein Umsatzwachstum von etwa 4,2 Prozent...